Eine große Familie - Ihr Stammbaum im Internet

Schnellsuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Bodo Julius Heinrich Adelbert Hermann von Borries, ♂, Erfinder des Elektronenmikroskops

* 22. Mai 1905 Herford, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
17. Jul. 1956 Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Vater:Franz von Borries, * 1868 Hildesheim, † 1943 Berlin
Mutter:Martha Kamp, * 1872 Burbach, † 1946 Lübbecke

Lebensdaten

  1. 1932 - Promotion an der Technischen Universität Berlin
  2. 1933 - Ingenieur bei der RWE in Essen
  3. 1934 - Laborleiter bei den Siemens-Schuckertwerken in Berlin
  4. 1937 - zusammen mit Ernst Ruska Leitung der Entwicklungsstelle für Elektronenmikroskopie bei der Siemens & Halske AG in Berlin
  5. 1938 - Entwicklung des ersten Prototyps des Siemens-Elektronenmikroskops
  6. 1941 - silberne Leibniz-Medaille der Preußischen Akademie der Wissenschaften

Ehen und Kinder

oo 1937 mit Hedwig Ruska, * 1912 Heidelberg, † 2008 Düsseldorf

  1. Dietrich Franz Werner von Borries, * 1938 Berlin, † 2002 Wiesbaden


Unser Werbepartner:

2,5 % Zinsen auf dem Girokonto bei Trade Republic, jetzt informieren


beliebteste Personen diese Woche

Johann Xylander, ♂, kurpfälzischer Hauptmann, * Düsseldorf, † 1741 Frankfurt am Main

Margarete Abbé, verheiratet Unrein, ♀, * 1872 Jena, † 1945 Jena

Marianna Walburg Xylander, ♀, * 1778 Neuburg an der Donau, † 1805 Neuburg an der Donau

Johanna Isabella Herstatt, verheiratet von den Westen, ♀, * 1770 Köln am Rhein, † 1854 Köln am Rhein

Andreas Claiß, ♂, Bauer, * 1715 Seewald-Besenfeld, † 1792 Grömbach

Stillborn Theurer, ♂, * 1692 Egenhausen, † 1692 Egenhausen

Elisabeth Herold, ♀, * Dudenhofen, † 1750 Dudenhofen

Christina Sauter, ♀, * 1871 Alt-Posttal, † 1871 Alt-Posttal

Johann Friedrich August von Rayski, ♂, * 1764 Kleinstruppen, †

Johann Heinrich Hirschhausen, ♂, * 1699 Erfurt, † 1759 Halle an der Saale